Furttenbach

Furttenbach
Fụrttenbach,
 
Joseph von, Baumeister und Kunstschriftsteller, * Leutkirch im Allgäu 30. 12. 1591, ✝ Ulm 17. 1. 1667; studierte auf Reisen in Italien besonders das Bau- und Ingenieurwesen und empfing dort u. a. Anregungen von G. Galilei. 1631 wurde er Stadtbaumeister in Ulm. In seinen Schriften fasste er das technische und architektonische Wissen seiner Zeit zusammen. Berühmt wurde v. a. sein »Newes Itinerarium Italiae« (1626) als Reiseführer für Italien.
 
Weitere Schriften: Architectura civilis (1628); Architectura martialis (1630); Architectura universalis (1635); Architectura recreationis (1640); Architectura privata (1641).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Furttenbach — Joseph Furttenbach Joseph Furttenbach, (1591 1667) est un ingénieur et architecte allemand né à Leutkirch, en Souabe,(Schwaben) à proximité d Ulm, où son père était magistrat. Il est mort le 17 janvier 1667. Selon certains documents anciens d… …   Wikipédia en Français

  • Furttenbach — Frontispiz der 1629 gedruckten Architectura navalis von J. Furttenbach Joseph Furttenbach (auch Joseph Furttenbach d. Ä. zur Unterscheidung von seinem gleichnamigen Sohn; * 30. Dezember 1591 in Leutkirch; † 17. Januar 1667 in Ulm) war e …   Deutsch Wikipedia

  • Josef Furttenbach — Joseph Furttenbach Joseph Furttenbach, (1591 1667) est un ingénieur et architecte allemand né à Leutkirch, en Souabe,(Schwaben) à proximité d Ulm, où son père était magistrat. Il est mort le 17 janvier 1667. Selon certains documents anciens d… …   Wikipédia en Français

  • Joseph Furttenbach — Portrait en 1652 de Joseph Furttenbach. Joseph Furttenbach, (1591 1667) est un ingénieur et architecte allemand né à Leutkirch, en Souabe,(Schwaben) à proximité d Ulm, où son père était magistrat. Il est mort le 17 janvier 1667. Selon certains… …   Wikipédia en Français

  • Joseph Furttenbach — Joseph Furttenbach …   Deutsch Wikipedia

  • Ausnang — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Diepoldshofen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Feuerwerkstechniker — Feuerwerker im 17. Jahrhundert; Ausschnitt aus einem Gemälde von Joseph Furttenbach Der Pyrotechniker (von griechisch πυρ pyr „Feuer“) beschäftigt sich mit der Herstellung und/oder Verwendung pyrotechnischer Gegenstände und pyrotechnischer Sätze …   Deutsch Wikipedia

  • Friesenhofen (Leutkirch) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Hofs (Leutkirch) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”